Die Stiftung
                  Die Stifter

Die Stiftung wurde errichtet 2019 durch Dr. Dieter Wolfram und Dr. Susanne Wolfram zur Förderung von Kunst und Kultur und des Wohlfahrtswesens.

                  Stiftungszwecke

Die Dr. Dieter und Dr. Susanne Wolfram Stiftung hat in ihrer Satzung folgende Stiftungszwecke festgelegt:

▫   die Förderung von Kunst und Kultur.
     Hierzu zählen insbesondere die Förderung von Konzerten, Theater- und Opernaufführungen sowie
     die Förderung von gemeinnützigen örtlichen Orchestern und Chören. Ein besonderes Anliegen der    
     Stiftung besteht darin, durch ihre Unterstützung Menschen jeden Alters den Zugang zur Musik zu
     ermöglichen.

▫   die Förderung der Unterhaltung von Gotteshäusern.
     In der Vergangenheit haben die Stifter bereits mit großem Einsatz die Renovierung etwa der
     Evangelischen Stadtkirche Ravensburg unterstützt. Dieses Anliegen wird durch die Stiftung
     fortgeführt. So wurde die Instandsetzung der Orgel in der Evangelischen Stadtkirche 2021 mit
     einem Betrag von 30.000 € gefördert.

▫   die Förderung des Wohlfahrtswesens.

 

                  Stiftungsorganisation

Organe der Stiftung sind der Stiftungsvorstand und der Stiftungsrat. Der Stiftungsvorstand führt die Stiftungsgeschäfte und vertritt die Stiftung gerichtlich und außergerichtlich. Der Stiftungsrat berät und unterstützt den Vorstand und überwacht als unabhängiges Kontrollorgan die Einhaltung des Stifterwillens und die Geschäftsführung durch den Vorstand.

Stiftungsvorstand
Dr. Dieter Wolfram

Stiftungsrat
Dr. Susanne Wolfram
Stefan Götz
Prof. Dr. Thomas Knubben